|
Das keltische Symposium - ein feierliches Ritual für den Gott des Weines
Stadtmuseum, Römerstraße 20, Bad Dürkheim | Bad Dürkheim | Landkreis Bad Dürkheim | Pfalz | Rheinland-Pfalz
Römerstraße 20, DE-67098, Bad Dürkheim
So, 22. Okt 2023
17:00, 3 Stunde(n)
Innenstadt | Kulturprojekt
Wein und Kultur (Geschichte, Kultur Allgemein) | Theater / Show / Tanz / Film / Kleinkunst (Lesungen / Vorträge) | Wein und Kulinarik (Weinproben) | Kurse / Seminare (Diverse Kurse/Seminare/Workshops) | Diverse Veranstaltungen (Autorenlesung / Vortrag, Stadtmuseum-Veranstaltung)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | Schlechtwetterangebote | Schlechtwetter Tipp | ZG Städte-Genießer (O) | Kultur | Indoor | Barrierefrei
|
Top Event
So
22.10.2023
17:00
|
Wer schon immer an einer gemütlichen, antiken Weinprobe teilnehmen wollte, kann dies am 21. Oktober in Bad Dürkheim tun. Das Stadtmuseum entführt seine Besucher in eine lang vergangene Zeit und veranstaltet ein keltisches Symposium, in dessen Mittelpunkt neben faszinierender Funde auch der Wein steht: denn diesen tranken bereits die Kelten gerne.
Zum Programm "Das keltische Symposium - ein feierliches Ritual für den Gott des Weines":
Das Prunkgrab von Bad Dürkheim besticht durch seinen Reichtum in Form von etruskischen Bronzen, die Teil eines Bankettsets waren. Solche exquisiten Stücke finden sich im gesamten Mittelrheingebiet um ca. 400 v. Chr. und legen nahe, dass die keltischen Eliten nicht nur italisches Trinkservice importierten, sondern vielleicht auch Südwein tranken. An diesem Abend sind sie Gast bei einem Symposium, dem kultivierten antiken Gastmahl. Begleitet wird das antike Symposium von Archäologin Gisela Michel und Dr. Fritz Schumann, der eine Weinprobe inmitten archäologisch bedeutender Funde durchführt.
Dauer: ca. 3h.
Kosten: 59,00 Euro, inklusive Wein, Brot und Wasser
Anmeldung: über das Stadtmuseum Bad Dürkheim: stadtmuseum@bad-duerkheim.de
Veranstaltungsort: Haus Catoir, Römerstraße 20, Bad Dürkheim
|
|
|
|
|
|
|